
In der Spielzeit 2022/2023 übertragen wir erstmalig dreizehn ausgewählte Opern- und Ballettaufführungen aus dem Royal Opera House in London! Alle Vorstellungen werden live übertragen (bis auf wenige Ausnahmen, die Pandemie-bedingte Nachhol-Aufzeichungen sind).
Das Programm des Royal Opera House hat weltweit Tradition. Die Übertragungen bieten den Zuschauerinnen und Zuschauern bei jeder Aufführung den besten Platz im Haus und enthalten exklusive Aufnahmen hinter den Kulissen, Interviews und Einblicke in den Probenprozess. Technisch auf dem neuesten Stand, verbinden sie großes Musik-Theater mit Innovation und zeitgemäßem Kunstgenuss.
Die Vorstellungen finden in der Regel dienstags, mittwochs oder donnerstags statt. Auch bei diesen Veranstaltungen werden wir Ihnen den gewohnten, außergewöhnlichen Rahmen bieten, wie beispielweise einen Sektempfang und ein Pausencatering durch das Restaurant Seegärtle.
Die neue Spielzeit 2022/2023
Puccinis tragische Oper Madame Butterfly eröffnet im September die Kinosaison. Im Oktober können die Kinobesuchergäste das Royal Ballet bei der Premiere von Kenneth MacMillans Mayerling erleben. Robert Carsens Neuinszenierung der Aida unter der Leitung von Antonio Pappano stellt ein absolutes Highlight der Saison dar. Auch La Bohème erfreut sich einer hochkarätigen Besetzung, u.a. mit Juan Diego Flórez und Danielle de Niese. Der Eröffnungsabend von The Royal Ballet: A Diamond Celebration – mit George Balanchines Diamonds, der Erstaufführung von For Four von Christopher Wheeldon und drei weiteren Weltpremieren – wird im November live übertragen. Im Dezember verzaubert der Nussknacker das Publikum auf der ganzen Welt mit unendlichen Schneelandschaften, magischer Bühnenkunst und einer Reihe von Tänzen im traumhaften Schlaraffenland.
Das neue Kinojahr beginnt mit einer Übertragung von Like Water for Chocolate, einem abendfüllenden Ballett von Christopher Wheeldon, basierend auf Laura Esquivels fesselndem, gleichnamigem Roman. Das Stück feierte seine Uraufführung bereits im Juni 2022. Weiter geht es mit Live-Übertragungen von Der Barbier von Sevilla und Turandot. Zudem präsentiert das Royal Ballet eine Neuinszenierung von Frederick Ashtons Cinderella. Zum Kreativ-Team von Weltrang gehören der Bühnenbildner Tom Pye, die Oscar-prämierte Kostümbildnerin Alexandra Byrne, der Licht-Designer David Finn, der Video-Designer Finn Ross und der Illusions-Designer Chris Fisher. Im April können die Zuschauer dann Mozarts Le nozze di Figaro genießen. Und im Mai wird ihnen eine Live-Übertragung von Dornröschen des Royal Ballet geboten. Die mit dem Olivier Award ausgezeichnete Regisseurin Adele Thomas, die nach den Erfolgen von Bajazet (2022) und Berenice (2019) wieder nach Covent Garden zurückkehrt, beschließt die Kinosaison im Juni mit Il trovatore.
Eintrittskarten
Karten für einzelne Vorstellungen für je 29,00 EUR erhalten Sie ab sofort an der Kinokasse oder online. Reservierungen sind nicht möglich, auch Abonnements können hier derzeit noch keine angeboten werden.
Eventuelle Abstandsregelungen werden für jede Aufführung individuell an die behördlichen Auflagen angepasst. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf unserer Webseite.
Das Programm:
- 27. September 2022, 20:15 Uhr
Giacomo Puccini MADAMA BUTTERFLY (ca. 3:10) – 1 Pause
Mit Maria Agresta, Joshua Guerrero, Carlos Alvares
Dirigent: Nicola Luisotti
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
- 5. Oktober 2022, 20:15 Uhr
MAYERLING (Ballett) (ca. 3:25) – 2 Pausen
Mit Ryoichi Hirano, Natalia Osipova
Dirigent: Koen Kessels - 12. Oktober 2022, 19:45 Uhr
Giuseppe Verdi AIDA (ca. 3:25) – 1 Pause
Mit Elena Stikhina, Francesco Meli,
Dirigent: Antonio Pappano, Agnieszka Rehlis
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) - 20. Oktober 2022, 20:15 Uhr
Giacomo Puccini LA BOHÈME (ca. 3:00)
Mit Ailyn Pérez, Juan Diego Flórez
Dirigent: Kevin John Edusei, Andrey Zhilikhovsky
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) - 16. November 2022, 20:15 Uhr
The Royal Ballet - EIN DIAMANTENES JUBILÄUM
[The Royal Ballet – A Diamond Celebration]
Der Eröffnungsabend von The Royal Ballet: A Diamond Celebration – mit George Balanchines Diamonds, der Erstaufführung von For Four von Christopher Wheeldon und drei weiteren Weltpremieren. Weitere Details folgen - 8. Dezember 2022, 20:15 Uhr
DER NUSSKNACKER (Ballett) (ca. 2:45) – 1 Pause
[The Nutcracker]
Mit Fumi Kaneko, William Bracewell
Dirigent: Barry Wordsworth - 19. Januar 2023, 20:15 Uhr (Aufzeichnung aus Spielzeit 2021/22)
BITTERSÜSSE SCHOKOLADE (Ballett) (ca. 3:10) - 1 Pause
[Like Water for Chocolate]
Mit Francesca Hayward, Marcelino Sambé
Dirigentin: Alondra de la Parra
- 15. Februar 2023, 20:00 Uhr
Giachino Rossini DER BARBBIER VON SEVILLA (ca. 3:45) - 1 Pause
[The Barber of Seville]
Mit Aigul Akhmetshina, Andrzej Filoczyk, Lawrence Brownlee
Dirigent: Rafael Payare
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) - 22. März 2023, 20:15 Uhr
Giacomo Puccini TURANDOT (ca. 3:20) - 2 Pausen
Mit Anna Pirozzi, Yonghoon Lee
Dirigent: Antonio Pappano
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) - 12. April 2023, 20:15 Uhr
CINDERELLA (Ballett) (ca. 3:00)
Dirigent: Koen Kessels - 27. April 2023, 19:45 Uhr (Aufzeichnung aus Spielzeit 2021/22)
Mozart DIE HOCHZEIT DES FIGARO (ca. 4:00) - 1 Pause
[The Marriage of Figaro]
Mit Riccardo Fassi, Giulia Semenzato
Dirigent: Antonio Pappano
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) - 24. Mai 2023, 20:15 Uhr
DORNRÖSCHEN (Ballett) (ca. 3:25) - 2 Pausen
[The Sleeping Beauty]
Dirigent: Koen Kessels - 13. Juni 2023, 20:15 Uhr
Giuseppe Verdi DER TROUBADOUR (ca. 3:25) - 1 Pause
[Il trovatore]
Mit Yusif Eyvazov, Ludovic Tézier
Dirigent: Antonio Pappano
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Wir freuen uns, ab September 2022 mit Ihnen gemeinsam in diese neue Reihe & Saison starten zu dürfen und Sie wieder in den Böblinger Kinos begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie unmittelbar vor Ihrem Besuch unsere Sonderseite >Sicherheit und Hygiene